Klarheit und Selbstbewusstsein gewinnen, um authentisch Ihren Weg zu gehen.

Mit Female Leadership Coaching Ihre Rolle ausgestalten

Klarheit und Selbstbewusstsein gewinnen

Frauen in Führungspositionen stehen oft vor einer doppelten Herausforderung: Sie möchten beruflich erfolgreich sein und sich gleichzeitig treu bleiben. Doch wie gelingt es, sich in einer Welt voller Rollenerwartungen, Selbstzweifel und äußeren Ansprüchen souverän zu behaupten?

Mutige Führung beginnt bei Ihnen selbst – mit der Klarheit, Ihre Stärken zu erkennen, dem Selbstbewusstsein, sichtbar zu werden, und der Authentizität, Ihren Führungsstil im Einklang mit Ihren Werten zu gestalten. Mein Female Leadership Coaching unterstützt Sie dabei, diese Qualitäten zu entwickeln und Ihre Führungsrolle souverän und authentisch zu gestalten.

Ihre Ziele und Vorteile

  • Erkennen Sie Ihre Rolle und Ziele mit neuer Klarheit.

  • Stärken Sie Ihr Selbstbewusstsein und treten Sie souverän auf.

  • Überwinden Sie Rollenerwartungen und innere Zweifel, wie das „Imposter-Syndrom“.

  • Positionieren Sie sich klar und gewinnen Sie Anerkennung für Ihre Arbeit.

  • Meistern Sie den Spagat zwischen Karriere, Familie und eigenen Bedürfnissen.

Typische Themen im Female Leadership Coaching

  • Rollenerwartungen und innere Blockaden überwinden: Wie gehen Sie mit dem „Imposter-Syndrom“ und Selbstzweifeln um?

  • Selbstbewusstsein und Präsenz stärken: Wie gewinnen Sie innere Sicherheit und treten klar und souverän auf?

  • Authentische Führung entwickeln: Wie nutzen Sie Ihre Stärken, um mit Klarheit und Empathie zu führen?

  • Balance und Resilienz finden: Wie gelingt es Ihnen, beruflichen Erfolg mit persönlichen Bedürfnissen zu vereinbaren?

Was Sie im Coaching erwartet

  • 1. Klarheit und Orientierung
    Gemeinsam analysieren wir Ihre Rolle und Ihre Stärken, um ein tiefes Verständnis für Ihre Führungsaufgaben zu schaffen.

  • 2. Führungskompetenzen gezielt erweitern
    Von Kommunikation bis Entscheidungsfindung – wir arbeiten an den Themen, die Sie wirklich weiterbringen.

  • 3. Authentizität und Souveränität stärken
    Ihr Führungsstil basiert auf Ihrer Persönlichkeit. Wir fördern Ihre Präsenz, Klarheit und Gelassenheit.

  • 4. Praktische Strategien für Ihren Alltag
    Maßgeschneiderte Lösungen helfen Ihnen, Ihren Führungsalltag effektiv und nachhaltig zu gestalten.Wir schaffen ein tiefes Verständnis für deine Rolle und deine Stärken.

Mein Ansatz: Authentisch, tiefgreifend und praxisnah

  • Individuelle Begleitung für Ihre Einzigartigkeit
    Sie sind einzigartig – und genauso sollte auch Ihr Führungsstil sein. Mein Coaching schafft einen Raum für Reflexion, Klarheit und Wachstum, in dem Sie Ihre Stärken bewusst erkennen und mutig einsetzen können.

    Psychologische Tiefe und berufliche Praxis
    Mit meiner langjährigen Erfahrung in Führungspositionen und fundierter psychologischer Expertise begleite ich Sie ganzheitlich – individuell und auf Augenhöhe. Mein Ansatz verbindet persönliche Reflexion mit praxisorientierten Lösungen, die Sie im Alltag stärken.

    Fokus auf Frauen in Führungsrollen
    Ich verstehe die besonderen Herausforderungen, die Frauen in Führungspositionen erleben. Gemeinsam entwickeln wir Wege, wie Sie sich klar positionieren, Ihre Stärken authentisch leben und sich den Raum nehmen, den Sie verdienen – souverän, klar und sichtbar.

Bereit für den nächsten Schritt?

Stärken Sie Ihre Führungsrolle – klar, souverän und authentisch.
Sind Sie bereit, mutig Ihren Weg zu gehen? Vereinbaren Sie noch heute ein unverbindliches Erstgespräch und starten Sie Ihre Reise zu souveräner Female Leadership.

Erfahren Sie mehr über den Coaching-Prozess und die Konditionen:
Klicken Sie hier für weitere Informationen.

Kontaktieren Sie mich – ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten!

Fallstudie

Franziska*, 39, Marketing-Leiterin und Mutter 1 Tochter

  • Franziska, stand vor der Herausforderung, ein großes Projekt zu leiten, an dem auch Mitglieder der Geschäftsleitung beteiligt waren. Sie wollte an ihrem Selbstvertrauen und ihrer Präsenz arbeiten, um in diesem anspruchsvollen Umfeld souverän und kompetent auftreten zu können. Ihre Motivation war der Wunsch, nicht nur ihre fachliche Kompetenz unter Beweis zu stellen, sondern auch ihre Einzigartigkeit und Authentizität zu zeigen, ganz im Sinne unserer Philosophie "The Art of Being You".

  • Unser individueller Coachingansatz basierte auf dem Prinzip, der Klientin zu helfen, ihre eigene Einzigartigkeit zu erkennen, wertzuschätzen und auszudrücken. Der auf der Transaktionsanalyse und dem lösungsorientierten Coaching beruhende Ansatz kombinierte folgende Methoden:

    Selbstreflexion: Die Klientin wurde dazu angeleitet, ihre Stärken, Schwächen und bisherigen Erfahrungen in Führungspositionen zu reflektieren.

    Achtsamkeitstraining: Wir haben Techniken aus dem Bereich der Achtsamkeit integriert, um die Klientin zu unterstützen, ihre Stressresistenz zu erhöhen und ihre Konzentration und Präsenz in Meetings und Präsentationen zu verbessern.

    Glaubenssatzarbeit: Gemeinsam haben wir an der Identifizierung und Umstrukturierung von limitierenden Glaubenssätzen gearbeitet, die ihr Selbstbewusstsein beeinträchtigen könnten.

    Kommunikationskompetenz: Um ihre kommunikativen Fähigkeiten und ihr Auftreten in einem sicheren Umfeld zu üben, wurden verschiedene Szenarien durchgespielt.

    Feedback und Reflexion: Durch direkte Befragung ihres Umfeldes erhielt die Klientin konstruktives Feedback, um ihr Bewusstsein für ihre Wirkung auf andere zu schärfen und Bereiche für Verbesserungen zu identifizieren.

    Zielsetzung und Aktionspläne: Gemeinsam wurden klare Ziele für die Verbesserung ihres Auftretens festgelegt und konkrete Schritte zur Erreichung dieser Ziele entwickelt.

  • Die Klientin machte bedeutende Fortschritte, indem sie lernte, ihre Einzigartigkeit zu schätzen und ihre authentische Stimme zu finden. Sie entwickelte ein tieferes Verständnis für ihre eigenen Stärken, Resssourcen und Werte und wie sie diese gezielt einsetzen kann, um selbstbewusster aufzutreten. Die Auseinandersetzung mit ihren Glaubenssätzen führte zu einem tieferen Verständnis ihrer inneren Dialoge und ermöglichte es ihr, hinderliche Denkmuster zu erkennen und zu verändern. Das kontinuierliche Feedback und die Selbstreflexion führten zu einer gesteigerten Selbstwahrnehmung und Selbstakzeptanz. Dies ermöglichte es ihr, in Meetings und Präsentationen nicht nur selbstbewusster, sondern auch authentischer und überzeugender aufzutreten.

  • Am Ende des Coaching-Prozesses berichtete die Klientin, dass sie nicht nur ihr Selbstbewusstsein und ihre Präsenz gesteigert hatte, sondern auch ein tieferes Verständnis und eine Wertschätzung für ihre eigene Einzigartigkeit gewonnen hatte. Sie fühlte sich ermächtigt, authentisch zu sein und ihre eigenen Werte und Überzeugungen in ihrer Führungsrolle zum Ausdruck zu bringen. Sie fühlte sich besser in der Lage, ihre Ideen klar zu kommunizieren und sich in der Anwesenheit der Geschäftsleitung zu behaupten. Dies hatte nicht nur einen positiven Einfluss auf ihre Leistung im aktuellen Projekt, sondern stärkte auch ihre allgemeine Zufriedenheit und Erfüllung im Beruf.

*) Zum Schutz der Privatsphäre wurden in der Falldarstellung Name und Berufsbezeichnung anonymisiert.

„Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt.“
Mahatma Gandhi