Finde deinen Weg – einzigartig, authentisch und kraftvoll.

Führungskompetenz und Authentizität stärken

Gestalten Sie Ihre Führungsrolle authentisch und souverän

Mutige Führung bedeutet, Entscheidungen im Einklang mit Ihren Werten zu treffen, Ihr Team mit Klarheit und Resilienz zu inspirieren und in unsicheren Zeiten Orientierung zu geben. In einer Welt voller Herausforderungen erfordert Führung nicht nur Stärke, sondern auch den Mut, Verletzlichkeit zu zeigen und aus Ihrer inneren Mitte zu agieren.

In meinem Führungs-Coaching begleite ich Sie dabei, Ihre Führungsrolle authentisch und souverän zu gestalten. Wir stärken Ihre Präsenz, erweitern Ihre Kompetenzen und entwickeln praktische Lösungen, die zu Ihnen und Ihren individuellen Herausforderungen passen. So können Sie nicht nur sich selbst, sondern auch Ihr Team inspirieren und gemeinsam wachsen.

Ihre Ziele und Vorteile

  • Entwickeln Sie Ihren persönlichen Führungsstil und agieren Sie souveräner in Ihrer Rolle.

  • Stärken Sie Ihre Kommunikationsfähigkeit und meistern Sie schwierige Gespräche und Konflikte.

  • Fördern Sie psychologische Sicherheit in Ihrem Team und bauen Sie Vertrauen auf.

  • Treffen Sie klare Entscheidungen – auch in komplexen Situationen.

  • Positionieren Sie sich selbstbewusst und erhöhen Sie Ihre Wirksamkeit als Führungskraft.

Typische Themen im Coaching

  • Entwicklung eines authentischen Führungsstils: Finden Sie Ihren individuellen Weg, der zu Ihnen passt.

  • Umgang mit Konflikten im Team: Lösen Sie Spannungen und fördern Sie ein gesundes Miteinander.

  • Entscheidungsfindung in komplexen Situationen: Treffen Sie fundierte Entscheidungen mit Klarheit.

  • Vertrauen und psychologische Sicherheit: Schaffen Sie eine Umgebung, in der Teams wachsen und ihr Potenzial entfalten können.

Was Sie im Coaching erwartet

  • Klarheit und Orientierung schaffen
    Wir analysieren Ihre Rolle und Stärken und erarbeiten ein tiefes Verständnis für Ihre Führungsaufgaben.

  • Führungskompetenzen gezielt erweitern
    Von Kommunikation bis Entscheidungsfindung – wir arbeiten an den Themen, die Sie wirklich weiterbringen.

  • Authentizität und Souveränität stärken
    Ihr Führungsstil entsteht aus Ihrer Persönlichkeit. Wir fördern Ihre Präsenz, Klarheit und Gelassenheit.

  • Praktische Strategien für den Alltag
    Maßgeschneiderte Lösungen unterstützen Sie dabei, Ihren Führungsalltag effektiv und nachhaltig zu gestalten.

Mein Ansatz: Authentisch, tiefgreifend und praxisnah

  • Führung beginnt bei Ihnen
    Ich bin überzeugt, dass authentische und wirksame Führung von innen kommt. Sie basiert auf Klarheit über Ihre Werte, Ziele und Persönlichkeit. Mein Ansatz verbindet tiefgehende Reflexion mit praxisorientierten Werkzeugen, die Sie im Alltag unterstützen.

  • Eine Partnerschaft auf Augenhöhe
    Coaching mit mir bedeutet Zusammenarbeit: keine fertigen Antworten, sondern gezielte Impulse, die Ihnen helfen, Ihre eigenen Lösungen zu entwickeln. Gemeinsam schaffen wir einen Raum, in dem Sie Ihre Einzigartigkeit entfalten können.

  • Psychologische Tiefe und berufliche Praxis vereint
    Mit über 15 Jahren Führungserfahrung und fundierten psychologischen Ausbildungen bringe ich strategisches Denken und persönliche Weiterentwicklung zusammen. Ich unterstütze Sie dabei, innere Blockaden zu lösen, Resilienz aufzubauen und Ihre Führungsrolle mit Klarheit und Stärke zu gestalten.

  • Nachhaltige Veränderungen statt schneller Tipps
    Mein Ziel ist es, Ihnen nicht nur kurzfristige Erfolge zu ermöglichen, sondern nachhaltige Entwicklungen, die Sie beruflich und persönlich voranbringen.

Bereit für den nächsten Schritt?

Gestalten Sie Ihre Führungsrolle mutig und authentisch!
Erfahren Sie mehr über den Coaching-Prozess und die Konditionen:
Klicken Sie hier für weitere Informationen.

Kontaktieren Sie mich für ein unverbindliches Erstgespräch und entdecken Sie, wie ich Sie auf Ihrer Reise zur mutigen Führung begleiten kann!

Fallstudie

Franziska*, 39, Marketing-Leiterin und Mutter 1 Tochter

  • Franziska, stand vor der Herausforderung, ein großes Projekt zu leiten, an dem auch Mitglieder der Geschäftsleitung beteiligt waren. Sie wollte an ihrem Selbstvertrauen und ihrer Präsenz arbeiten, um in diesem anspruchsvollen Umfeld souverän und kompetent auftreten zu können. Ihre Motivation war der Wunsch, nicht nur ihre fachliche Kompetenz unter Beweis zu stellen, sondern auch ihre Einzigartigkeit und Authentizität zu zeigen, ganz im Sinne unserer Philosophie "The Art of Being You".

  • Unser individueller Coachingansatz basierte auf dem Prinzip, der Klientin zu helfen, ihre eigene Einzigartigkeit zu erkennen, wertzuschätzen und auszudrücken. Der auf der Transaktionsanalyse und dem lösungsorientierten Coaching beruhende Ansatz kombinierte folgende Methoden:

    Selbstreflexion: Die Klientin wurde dazu angeleitet, ihre Stärken, Schwächen und bisherigen Erfahrungen in Führungspositionen zu reflektieren.

    Achtsamkeitstraining: Wir haben Techniken aus dem Bereich der Achtsamkeit integriert, um die Klientin zu unterstützen, ihre Stressresistenz zu erhöhen und ihre Konzentration und Präsenz in Meetings und Präsentationen zu verbessern.

    Glaubenssatzarbeit: Gemeinsam haben wir an der Identifizierung und Umstrukturierung von limitierenden Glaubenssätzen gearbeitet, die ihr Selbstbewusstsein beeinträchtigen könnten.

    Kommunikationskompetenz: Um ihre kommunikativen Fähigkeiten und ihr Auftreten in einem sicheren Umfeld zu üben, wurden verschiedene Szenarien durchgespielt.

    Feedback und Reflexion: Durch direkte Befragung ihres Umfeldes erhielt die Klientin konstruktives Feedback, um ihr Bewusstsein für ihre Wirkung auf andere zu schärfen und Bereiche für Verbesserungen zu identifizieren.

    Zielsetzung und Aktionspläne: Gemeinsam wurden klare Ziele für die Verbesserung ihres Auftretens festgelegt und konkrete Schritte zur Erreichung dieser Ziele entwickelt.

  • Die Klientin machte bedeutende Fortschritte, indem sie lernte, ihre Einzigartigkeit zu schätzen und ihre authentische Stimme zu finden. Sie entwickelte ein tieferes Verständnis für ihre eigenen Stärken, Resssourcen und Werte und wie sie diese gezielt einsetzen kann, um selbstbewusster aufzutreten. Die Auseinandersetzung mit ihren Glaubenssätzen führte zu einem tieferen Verständnis ihrer inneren Dialoge und ermöglichte es ihr, hinderliche Denkmuster zu erkennen und zu verändern. Das kontinuierliche Feedback und die Selbstreflexion führten zu einer gesteigerten Selbstwahrnehmung und Selbstakzeptanz. Dies ermöglichte es ihr, in Meetings und Präsentationen nicht nur selbstbewusster, sondern auch authentischer und überzeugender aufzutreten.

  • Am Ende des Coaching-Prozesses berichtete die Klientin, dass sie nicht nur ihr Selbstbewusstsein und ihre Präsenz gesteigert hatte, sondern auch ein tieferes Verständnis und eine Wertschätzung für ihre eigene Einzigartigkeit gewonnen hatte. Sie fühlte sich ermächtigt, authentisch zu sein und ihre eigenen Werte und Überzeugungen in ihrer Führungsrolle zum Ausdruck zu bringen. Sie fühlte sich besser in der Lage, ihre Ideen klar zu kommunizieren und sich in der Anwesenheit der Geschäftsleitung zu behaupten. Dies hatte nicht nur einen positiven Einfluss auf ihre Leistung im aktuellen Projekt, sondern stärkte auch ihre allgemeine Zufriedenheit und Erfüllung im Beruf.

*) Zum Schutz der Privatsphäre wurden in der Falldarstellung Name und Berufsbezeichnung anonymisiert.

„Wer andere führen will, muss erst sich selbst führen können.“
Sokrates